Herr Hildezart
Dokumentation der Ausstellung
Ein
Fellwechsel
Seine
erste Ausstellung !
Alles begann an einem kühlen Tag im Dezember als wir in einem
Gartencenter stöberten, welches in Kürze geschlossen werden
sollte. Da saß ER! Ein kleiner Dsungarischer Zwerghamster,
weiß wie eine Schneeflocke mit wunderhübschen Knopfaugen.
Wir verliebten uns sofort und kauften ihn. So begaben wir uns nach
Hause und wunderten uns, dass ein Hamster knurren und fauchen kann,
denn der Aufenthalt in der Transportschachtel behagte ihm so gar nicht.
Wir richteten seinen Käfig ein und ließen ihn dann erst
einmal in Ruhe. Die ersten Tage entpuppten sich als nervliche
Herausforderung, denn der Kleine biß und fauchte wann immer man
sich ihm näherte, aber mit viel Geduld und noch mehr Futter wurde
er langsam zutraulich. Wir bestimmten sein Geschlecht und entschieden
uns dann für seinen Namen:
Herr Hildezart!
Ein ungewöhnlicher Name ohne Frage, aber einer der im
Gedächnis bleibt! Tja und was läge näher als diese
kleine Pelzkugel vor die Kamera zu bringen. Das war nicht einfach, denn
Herr Hildezart ist ein Hamster, was bedeutet, dass er hyperaktiv ist,
seinen eigen Tagesrhytmus hat und NIEMALS stillhält! Das machte
das Fotografieren nicht unbedingt einfach und dem entsprechend fielen
auch die ersten Resultate aus. Aber man konnte von der
langjährigen Erfahrung aus der Katzenfotografie profitieren und
mit der Zeit wurden die Ergebnisse besser. Besser OK, aber wie gelangte
nun ein kleiner Hamster zu internationalem Ruhm?
Eines Tages entdeckten wir
in einem kleinen Shop in Oberhausen ein wundervolles Geschenkpapier was
sich wundervoll als Hintergrund geeignet HÄTTE aber der Sturheit
eines gewissen Fotografen war es zu verdanken, dass es erst einmal in
besagtem Shop lieben blieb. Ein paar Tage vergingen und die Freundin
des Fotografen, der es einfach keine Ruhe ließ kaufte es von
ihrem schmalen Geldbeutel und die Story beginnt:
Es entstanden im Atelier wundervolle Fotos von Herrn Hildezart vor dem
wirklich hübschen pastellfarbenen Hintergrund, welche Olli dann
bei einer internationalen Bilderplattform namens "Deviantart" hochlud.
Er präsentierte dort seit langer Zeit seine Katzenbilder, die ein
recht guten Anklang fanden, aber was nun passieren sollte, damit hatte
niemand gerechnet. Der kleine Herr schlug ein wie eine Bombe und die
Popularität von Olli explodierte. Tja und dann kamen die Fans.
Erst einer, dann zwei und dann konnten wir nicht mehr zählen. Alle
wollten mehr von der kleinen Schneeflocke mit dem ungewöhnlichen
Namen. Es ging sogar so weit, dass Menschen auf der ganzen Welt
begannen, Herr Hildezart Bilder zu widmen, ihn zu malen, ihn sogar zu
sticken...
Ein unglaubliches Gefühl!
Den ersten Fotos sollten noch so manche folgen und mit jedem neuen Bild
wuchs und wächst die Popularität von Herr Hildezart.
Faszinierend ist die Tatsache, dass der kleine Hamster zu Beginn des
Frühlings seine Fellfarbe wechselte. Statt einer kleinen
Schneeflocke haben wir nun einen hübschen, gestandenen
"Hamstermann" in einem distinguierten Grau. Man könnte also sagen
Herr Hildezart ist erwachsen geworden.
Die Dokumentation dieses Fellwechsels werden Sie auf den folgenden
Seiten miterleben können. Die Bilder zeigen den kleinen Nager zu
verschiedenen Zeitpunkten seines Lebens in den unterschiedlichsten
Situationen. Wir wünschen ihnen viel Spaß bei der virtuellen
Ausstellung
(präsentiert im Rahmen der "Open
House Total" Veranstaltung im Kunsthaus Haven Oberhausen)
weiter
Navigation über die Pfötchen und über
die Bilder
|
|