So kam ich
zur 3D
Computergrafik:
Ich beschäftige mich schon seit jeher
mit
Zeichnerei und Malerei
und war immer auf der Suche nach der perfekten Technik für mich.
Zuerst
reichte mir das Zeichnen, doch meine Lehrer bemängelten immer die
"Unsauberkeit" meiner Bilder (8B Bleistifte verwischen halt sehr
schnell
:)). Ich suchte nach Techniken mit mehr Kontrast und Farben. Die ersten
Experimente mit Aquarell oder Buntstiften habe ich schnell wieder
beendet, da mir diese
Techniken einfach zu "blass" waren.
Dann entdeckt ich Lack und später die Ölmalerei, deren Farben
mich noch immer
faszinieren. Mit ihr konnte ich auch wunderbar die Bilder malen, von
denen
ich begeistert war (z.B. die Cover von IRON MAIDEN, Bilder meines
damaligen
Lieblingsmalers Dali oder meines späteren Vorbildes Boris
Vallejo).
Doch die Trocknung dauerte zu lange und ich hatte wieder Probleme
mit dem "sauberen" Arbeiten. Später entdeckte ich dann Airbrush.
Ich
habe mir auch eine Ausrüstung besorgt und gleich losgelegt. Dabei
störte mich aber das Folienschneiden. Wie sehr erinnere ich mich
noch an dieses Glas, an dem ich 2 Tage saß und im Endeffekt aber
nur
20 Minuten geairbrusht habe.
Dann kam das prägende Erlebnis: in
einer Sendung über Computergrafik (ich glaube es war Computer
Club im WDR)
wurde eine der ersten 3D Berechnungen gezeigt. Da waren einfach nur
eine
Kugel, ein Zylinder und ein Quader in verschiedenen Farben berechnet
worden. Ich war fasziniert doch diese Berechnungen ließen sich
nur mit Großrechnern ausführen, aber zu diesen hatte ich
leider keinen Zugang. Zu der Zeit hatten meine Eltern sich
gerade einen (aktuellen) C64 gekauft...
Später (ca. 1990) machte ich auf dem Amiga500 meiner Eltern die
ersten Gehversuche mit DeluxPaint. Dort begeisterten mich am
stärksten
die Animationsfähigkeiten...
1991 hatte ich dann den ersten Kontakt zu
3D
Programmen. In der Stadtbücherei
entdeckte ich ein Buch über Computeranimationen. Dort war auch
ein
Artikel über das 3D Programm Turbo Silver...
Später stellte ich fest, daß ein Kollege von mir dieses
Progamm für den Amiga
besaß. An die erste Berechnung kann ich mich noch gut erinnern.
Nach
einer halben Stunde waren ein Quader, ein Kegel, eine Pyramide und
eine Kugel auf eine Fläche positioniert.
Dann konnte ich die Berechnung starten (natürlich ohne
Bildausgabe) und durfte eine
Stunde
lang die hochzählenden Zahlen betrachten.
Aber das (wirklich langweilige) Bild begeisterte mich und meine Gier
auf 3D Grafik war wieder geweckt. Unten sehen Sie meine ersten 3D
Bilder...
|