Seite 10
2003
Galilei
2003/2004
Bei diesem Galilei Kurs konnte ich endlich den Lehrplan nach meinen
Vorstellungen mitgestalten. Leider wurde die Kurszeit vom Arbeitsamt
auf 10 Monate reduziert. Ich habe aber versucht, die Zeit effizient zu
nutzen, um meinen Schülern möglichst viel Wissen zu
vermitteln. Für mich war dieser Kurs eine sehr interessante
Erfahrung. Zwar galt es sehr viel Stoff in kurzer Zeit zu vermitteln,
aber die Schüler gingen damit sehr gut um. Der Kurs hatte eine
sehr ausgewogene und produktive Mischung. Es waren Leute aus der
Trickfilm.-, Spieleproduktion, Industriefilm etc. vertreten, die sich
untereinander sehr gut ergänzt haben. Diese kreative
Zusammenarbeit war eine tolle Erfahrung für mich, da sie zeigte,
wie effizient ein gutes Teamwork ist. Dementsprechend gut waren auch
die Projektarbeiten. So kann ich sagen, daß der Kurs deutlich
produktiver war, obwohl er um 2 Monate verkürzt wurde. Auch die
Qualität der Projekte war überzeugend. Als Beispiel belegt
der 2te Platz einer Schülerin beim Animago beim Logodesign. Ich
will nicht überheblich klingen, aber der Animago ist ein
internationaler Wettbewerb und gerade in dieser Kategorie waren nur
Hochschulen vertreten. Diese bieten ihren Schülern für ein
Projekt fast mehr Zeit, als der gesamte Kurs gedauert hat. Ich kann
also mit einem gewissen Stolz behaupten, daß die Leute bei mir
auch etwas lernen :-)
In diesem Jahr habe ich neben dem Galilei Kurs auch noch an
verschiedenen kleinen Projekten mitgewirkt und ein Cinema 4D
Usermeeting veranstaltet, bei dem ich viele interessante Leute
kennegelernt habe. Spektakulärer gestaltete sich dagegen meine
Schulung auf den Maya Learning days in Oberhausen, wo ich vor gut 100
Leuten eine Präsentation hielt und schulte.
|